Archiv des Autors: thomashummer

Lust auf Leben Marktlauf 2016 – Ergebnisse / Bericht / Fotos

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
Ergebnisse:

Kinder-/Schüler

Staffel

Hauptlauf

Bericht:

Artikel in der Perger Rundschau
[/av_textblock]

[av_masonry_gallery ids=’2631,2632,2633,2634,2635,2636,2637,2638,2639,2640,2641,2642,2643,2644,2645,2646,2647,2648,2649,2650,2651,2652,2653,2654,2655,2656,2657,2658,2659,2660,2661,2662,2663,2664,2665,2666,2667,2668,2669,2670,2671,2672,2673,2674,2675,2676,2677,2678,2679,2680,2681,2682,2683,2684,2685,2686,2687,2688,2689,2690,2691,2692,2693,2694,2695,2696,2697,2698,2699,2700,2701,2702,2703,2704,2705,2706,2707,2708,2709,2710,2711,2712,2713,2714,2715,2716,2717,2718,2719,2720,2721,2722,2723,2724,2725,2726,2727,2728,2729,2730,2731,2732,2733,2734,2735,2736,2737,2738,2739,2740,2741,2742,2743,2744,2745,2746,2747,2748,2749,2750,2751,2752,2753,2754,2755,2756,2757,2758,2759,2760,2761,2762,2763,2764,2765,2766,2767,2768,2769,2770,2771,2772,2773,2774,2775,2776,2777,2778,2779,2780,2781,2782,2783,2784,2785,2786,2787,2788,2789,2790,2791,2792,2793,2794,2795,2796,2797,2798,2799,2800,2801,2802,2803,2804,2805,2806,2807,2808,2809,2810,2811,2812,2813,2814,2815,2816,2817,2818,2819,2820,2821,2822,2823,2824,2825,2826,2827,2828,2829,2830,2831,2832,2833,2834,2835,2836,2837,2838,2839,2840,2841,2842,2843,2844,2845,2846,2847,2848,2849,2850,2851,2852,2853,2854,2855,2856,2857,2858,2859,2860,2861,2862,2863,2864,2865,2866,2867,2868,2869,2870,2871,2872,2873,2874,2875,2876,2877,2878,2879,2880,2881,2882,2883,2884,2885,2886,2887,2888,2889,2890,2891,2892,2893,2894,2895,2896,2897,2898,2899,2900,2901,2902,2903,2904,2905,2906,2907,2908,2909,2910,2911,2912,2913,2914,2915,2916,2917,2918,2919,2920,2921,2922,2923,2924,2925,2926,2927,2928,2929,2930,2931,2932,2933,2934,2935,2936,2937,2938,2939,2940,2941,2942,2943,2944,2945,2946,2947,2948,2949,2950,2951,2952,2953′ items=’100′ columns=’flexible‘ paginate=’load_more‘ size=’flex‘ gap=’large‘ overlay_fx=’active‘ caption_elements=’none‘ caption_display=’always‘ container_links=’active‘ id=“]

Marktlauf 2016 – inkl. Online-Nennung

[av_image src=’http://www.aktivpark.cc/wp-content/uploads/2016/07/marktlauf2016.jpg‘ attachment=’2233′ attachment_size=’full‘ align=’center‘ animation=’no-animation‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘][/av_image]

[av_image src=’http://www.aktivpark.cc/wp-content/uploads/2016/07/marktlauf-info-845×321.jpg‘ attachment=’2234′ attachment_size=’entry_with_sidebar‘ align=’center‘ animation=’no-animation‘ styling=“ hover=“ link=’lightbox‘ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘][/av_image]

[av_hr class=’default‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′]

[av_button_big label=’Hier geht’s zur ONLINE-NENNUNG für den Marktlauf!‘ description_pos=’below‘ link=’manually,http://goo.gl/forms/84QcNx6iyWZpHlXu2′ link_target=’_blank‘ icon_select=’yes-left-icon‘ icon=’ue83f‘ font=’entypo-fontello‘ custom_font=’#ffffff‘ color=’theme-color‘ custom_bg=’#444444′ color_hover=’red‘ custom_bg_hover=’#444444′][/av_button_big]

TSV News

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
Gallneukirchern zu Besuch in St. Georgen

als PDF
[/av_textblock]

[av_image src=’http://www.aktivpark.cc/wp-content/uploads/2016/03/15gallneukirchen.jpg‘ attachment=’2134′ attachment_size=’full‘ align=’center‘ animation=’no-animation‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘][/av_image]

Fotos vom Marktlauf 2015

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
Ergebnisse: http://www.sportstiming-hinterreiter.at/GEORG15.pdf
[/av_textblock]

[av_masonry_gallery ids=’1773,1774,1775,1776,1777,1778,1779,1780,1781,1782,1783,1784,1785,1786,1787,1788,1789,1790,1791,1792,1793,1794,1795,1796,1797,1798,1799,1800,1801,1802,1803,1804,1805,1806,1807,1808,1809,1810,1811,1812,1813,1814,1815,1816,1817,1818,1819,1820,1821,1822,1823,1824,1825,1826,1827,1828,1829,1830,1831,1832,1833,1834,1835,1836,1837,1838,1839,1840,1841,1842,1843,1844,1845,1846,1847,1848,1849,1850,1851,1852,1853,1854,1855,1856,1857,1858,1859,1860,1861,1862,1863,1864,1865,1866,1867,1868,1869,1870,1871,1872,1873,1874,1875,1876,1877,1878,1879,1880,1881,1882,1883,1884,1885,1886,1887,1888,1889,1890,1891,1892,1893,1894,1895,1896,1897,1898,1899,1900,1901,1902,1903,1904,1905,1906,1907,1908,1909,1910,1911,1912,1913,1914,1915,1916,1917,1918,1919,1920,1921,1922,1923,1924,1925,1926,1927,1928,1929,1930,1931,1932,1933,1934,1935,1936,1937,1938,1939,1940,1941,1942,1943,1944,1945,1946,1947,1948,1949,1950,1951,1952,1953,1954,1955,1956,1957,1958,1959,1960,1961,1962,1963,1964,1965,1966,1967,1968,1969,1970,1971,1972,1973,1974,1975,1976,1977,1978,1979,1980,1981,1982,1983,1984,1985,1986,1987,1988,1989,1990,1991,1992,1993,1994,1995,1996,1997,1998,1999,2000,2001,2002,2003,2004,2005,2006,2007,2008′ items=’24‘ columns=’flexible‘ paginate=’pagination‘ size=’fixed masonry‘ gap=’large‘ overlay_fx=’active‘ caption_elements=’none‘ caption_display=’always‘ container_links=’active‘ id=“]

13. St. Georgener Marktlauf

Marktlauf-2015-1

Marktlauf-2015-2

Hier geht’s zur Online-Nennung

Tennis Meisterschaft – erfolgreiche Zwischenbilanz

Aus gegebenem Anlass:

Die Sektion Tennis gratuliert unseren Fußballern sehr herzlich zum Meistertitel und wünscht schon jetzt viel Erfolg in der Landesliga!

Im Tennis ist die Meisterschaft derzeit (14.Juni) zu ca. 60% ausgespielt und unsere Spielgemeinschaft mit Luftenberg kann eine sehr erfolgreiche Zwischenbilanz vorweisen:

Derzeit auf Platz 1: Herren 1, Herren 65+
(frau sieht: nicht nur die Jungen können es, auch bei einem Alten ist man gut gehalten…)

Im Moment auf Platz 2: Damen 1, Herren 2, Herren 45+, Herren 60 Doppel, Jugend U18

Zur Zeit auf Platz 3: Damen 35+, Jugend U16

tennis-meisterschaft-1

Wegen der durch den Brand verursachten Unannehmlichkeiten bitte ich alle TennisspielerInnen um Geduld. Es tun alle ihr Bestes, wir werden auch das überstehen.
Mein besonderer Dank geht nach Luftenberg, wo man uns für den Meisterschaftsbetrieb zusätzliche Platzkapazitäten zur Verfügung stellt.

Ernst Deisinger
Sektionsleiter

Fotos Marktlauf 2014

Ergebnisse:

http://www.sportstiming-hinterreiter.at/ergebnisse.htm

Presseberichte:
http://www.meinbezirk.at/enns/sport/duathlon-staatsmeister-gewinnt-in-st-georgengusen-d1105466.html/action/recommend/1/

http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Die-Favoriten-setzten-sich-beim-zwoelften-Marktlauf-in-St-Georgen-durch;art66,1514991

[av_gallery ids=’511,512,513,514,515,516,517,518,519,520,521,522,523,524,525,526,527,528,529,530,531,532,533,534,535,536,537,538,539,540,541,542,543,544,545,546,547,548,549,550,551,552,553,554,555,556,557,558,559,560,561,562,563,564,565,566,567,568,569,570,571,572,573,574,575,576,577,578,579,580,581,582,583,584,585,586,587,588,589,590,591,592,593,594,595,596,597,598,599,600,601,602,603,604,605,606,607,608,609,610,611,612,613,614,615,616,617,618,619,620,621,622,623,624,625,626,627,628,629,630,631,632,633,634,635,636,637,638,639,640,641,642,643,644,645,646,647,648,649,650,651,652,653,654,655,656,657,658,659,660,661,662,663,664,665,666,667,668,669,670,671,672,673,674,675,676,677,678,679,680,681,682,683,684,685,686,687,688,689,690,691,692,693,694,695,696,697,698,699,700,701,702,703,704,705,706,707,708,709,710,711,712,713,714,715,716,717,718,719,720,721,722,723,724,725,726,727,728,729,730,731,732,733,734,735,736,737,738,739,740,741,742′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’medium‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘]

Tennis Saisonrückblick 2014

Platzsanierung 2014 4222-Siegerehrung Ferienpass_2014

Die Sektion Tennis des TSV St. Georgen blickt auf eine Sommersaison zurück, welche neben viel Regen auch durchaus Erfreuliches zu bieten hatte:

Platzsanierung zu Saisonbeginn:

Heuer stand wieder einmal ein etwas „tieferschürfendes“ Vorgehen an, welches dann auch an drei Wochenenden im März von unseren Senioren in vorbildlicher Weise durchgeführt wurde. Das Resultat waren hervorragend bespielbare Plätze. Ich danke allen für ihren unentgeltlichen Einsatz, insbesondere unserem Platzwart Manfred Bramberger!

Meisterschaftsbetrieb

Die im Vorjahr begonnene Kooperation mit Union Luftenberg wurde auch heuer erfolgreich fortgesetzt. Wir traten in insgesamt 12 Sparten an und konnten dabei 3 Meistertitel und 3 zweite Plätze verbuchen. Nähere Informationen dazu auf unserer neuen Sektions-Homepage www.tennis4222.at.

Ferienpass-Aktion

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Sektion Tennis beim Ferienpass der Gemeinde und des Elternvereins mitmacht. Der Wettergott war uns am 10. Juli gnädig, und wir konnten ab 9 Uhr auf unserer Anlage 19 Kinder/Jugendliche zu „Tennis – Serve and have fun“ begrüßen. Unser Trainer Ronald Nefischer wurde von unseren aufstrebenden Jugendspielern Leibetseder Jan und Elias sowie Hammer Christoph bestens unterstützt, sodass für das „Have fun“ 100%-ig gesorgt war!

4222 Doppelturnier

Dieses Turnier wird jedes Jahr abwechselnd von TSV Union Luftenberg, ASKÖ Luftenberg, TC Ortner Langenstein und TSV St. Georgen ausgetragen. Heuer waren wir an der Reihe. Obwohl die Woche vom 11. bis 16. August vom Wetter nicht gerade begünstigt war, wurde diese Veranstaltung von den 53 TeilnehmerInnen durchwegs positiv aufgenommen. Unser Schankpersonal unter der Leitung von Alois Hummer überbrückte die vom Wetter erzwungenen Pausen optimal, und der Regen spülte etwas Geld in die Vereinskasse…

Training

Last not least danke ich unseren Trainern Ronald Nefischer, Georg Hellmonseder, Michael Spiegl, Franz Pehböck und Walter Hödl nicht nur im Namen der MeisterschaftsspielerInnen, sondern vor allem auch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen für ihre gesellschaftlich so wertvolle Tätigkeit!

Ernst Deisinger
Sektionsleiter

Marktlauf 2014

Sonntag, 5. Oktober 2014 ab 13:00 Uhr

VERANSTALTER:

TSV St. Georgen an der Gusen – sportteam-st-georgen
Stefan Bachl, 4222 St. Georgen/Gusen, Zimmerplatz 1c,
Tel.: 0664/ 2505936

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Der Straßenlauf wird nach den Bestimmungen des ÖLV durchgeführt.
Der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfällen, Diebstählen, etc. ab!

INFORMATIONEN UND NENNUNGEN:

Nennung Online

E-Mail: stefan.bachl@24speed.at

Bezahlung des Nenngeldes bei der Startnummernabholung.
Alle Nennungen müssen bis Freitag, 03. 10. 2014 eingegangen sein.
Ansonsten Nachnennung am Sonntag, 05. 10. 2014 möglich.

STARTNUMMERNAUSGABE UND NACHNENNUNGEN:

Ab 12:00 Uhr, Versicherungsagentur HAUSER & Partner am Marktplatz.
Nachnennungen nur bis 30 Minuten vor jeweiligem Start möglich!!

NENNGELD:

Kinder, Schüler und Jugend EUR 3,– ( EUR 5,– )
Hauptlauf alle Klassen EUR 10,– ( EUR 12,– )
Staffellauf (3 Personen) EUR 15,–

UMKLEIDE UND DUSCHEN:

AktivPark4222 St. Georgen – Tennisweg 4 – 4222 St. Georgen/Gusen
Aus Richtung Linz Durchfahrt Marktplatz nicht möglich – Umleitung beachten.
Genügend Parkplätze beim AktivPark4222 vorhanden.
Bitte deponieren Sie keine Wertgegenstände in den Umkleideräumen.

START UND ZIEL:

MARKTPLATZ St.Georgen an der Gusen

ZEITNEHMUNG UND AUSWERTUNG:

http://www.sportstiming-hinterreiter.at

STRECKE:

Relativ ebener, asphaltierter Rundkurs im Marktbereich von St. Georgen.

ZEITPLAN UND KLASSENEINTEILUNG:

1. Lauf 13:00 Uhr weibl. Kinder U6 2009 und jünger 320m

2. Lauf 13:10 Uhr männl. Kinder U6 2009 und jünger 320m

3. Lauf 13:20 Uhr weibl. Schüler U8 2007 und 2008 640m

4. Lauf 13:30 Uhr männl. Schüler U8 2007 und 2008 640m

5. Lauf 13:40 Uhr weibl. Schüler U10 2005 und 2006 820m

6. Lauf 13:50 Uhr männl. Schüler U10 2005 und 2006 820m

7. Lauf 14:00 Uhr STAFFELLAUF 3 x 820m Männer, Frauen und Mixed

8. Lauf 14:20 Uhr W.+ M. Schüler U12 2003 und 2004 1300m

9. Lauf 14:30 Uhr W.+ M. Schüler U14 2001 und 2002 2600m

W.+ M. Schüler U16 1999 und 2000 2600m

W.+ M. Jugend U18 1997 und 1998 2600m

10. Lauf 15:00 Uhr W.+ M. Junioren U20 1995 und 1996 6500m

W.+ M. Allg. Klasse 1985 bis 1994 6500m

W.+ M. AK 30 1975 bis 1984 6500m

W.+ M. AK 40 1965 bis 1974 6500m

W.+ M. AK 50 1955 bis 1964 6500m

W.+ M. AK 60 1954 und älter 6500m

 

SIEGEREHRUNG:
Ab 16:30 Uhr im AktivPark4222 – Sporthalle.

ACHTUNG:

Ehrenpreise für die schnellste St. Georgenerin und den schnellsten St. Georgener. (Wohnort oder Verein!)

Ehrenpreise für die Tagessiegerin und den Tagessieger. (Hauptlauf)

Der Dank des Veranstalters gilt der Marktgemeinde für die gute Zusammenarbeit, den Sponsoren für ihre Unterstützung und allen freiwilligen Helfern für ihren tollen Einsatz.

Leichtathletik OÖ Meisterschaften U18, U23

Samstag, 30. und Sonntag, 31. August 2014
Aktivpark4222 – St. Georgen an der Gusen

Am 30./31. August 2014 findet in St. Georgen an der Gusen zum aller ersten Mal im Bezirk Perg eine Landesmeisterschaft in der Stadion- Leichtathletik statt. Der Aktivpark4222 in St.Georgen ist ja die einzige Sportanlage im Bezirk Perg die über eine 400m Rundbahn und allen dazugehörigen Leichtathletikanlagen verfügt.

Veranstalter ist die Sektion sportteam-st-georgen vom TSV St.Georgen/Gusen. Der TSV verfügt ja über eine jahrzehntelange Tradition in der Leichtathletik. Und auch derzeit zählt das sportteam-st-georgen zu den Top-10-Vereinen in OÖ. Bei den OÖ. Landesmeisterschaften der Klassen U18 und U23 werden in Summe 64 Meistertitel vergeben. Und das in allen Disziplinen der Leichtathletik.

Stabhoch, Diskus, 400m Hürden, 1500m……….. alles dabei. Und für Jugendliche weiblich und männlich unter 18 Jahren (U18) und unter 23 Jahren (U23).

Die Nachwuchsathleten/Innen aus Oberösterreich zählen zu den allerbesten Österreichs. Das konnten heuer unter anderem Susanne Walli, Nikolaus Franzmair, Verena Preiner und Birgit Schönfelder bei den Junioren- Weltmeisterschaften 2014 in den USA eindrucksvoll beweisen. Großteils werden unsere „Stars“ auch in St.Georgen an der Gusen dabei sein. Aber auch Lukas Weishaidinger, der U20- Europameister von 2011 im Diskuswurf, wird am Start sein.

Unsere „Local Heroes“ aus dem Bezirk Perg werden natürlich mit besonderem Eifer bei der Sache sein. Da nur einer von ihnen für einen Verein aus unserem Bezirk Perg starten beginnen wir mit
Jacob Mayer/ U18- Verein: sportteam-st-georegen / Wohnort: St.Georgen/Gusen / 800m und 1500m.
Julia Schwarzinger / U18 – Verein: Zehnkampf UNION Linz / Wohnort: Pergkirchen / 100m, 200m, 400m
Philipp Kronsteiner/ U18- Verein: Zehnkampf UNION Linz / Wohnort: St.Georgen/Gusen / 100m, Weit, Dreisprung, Hochsprung.
Christoph Rosenthaler/ U23- Verein: ATSV Linz Leichtathletik / Wohnort: Schwertberg / 100m, 200m, 4x100m.
Eventuell auch Manuel Redl/ U23-Verein: ULC Linz Oberbank / Wohnort: Dimbach / 100m, 200m, Weitsprung.

Wir freuen uns schon auf tolle Wettkämpfe in St.Georgen an der Gusen.

Zeitplan als PDF-Dokument

4222 Doppelturnier 11. – 16. August

Bewerbe: Damen, Herren, Mixed, Senioren 45+, Senioren 60+

Modus: Bei einer ausreichenden Anzahl von Meldungen wird eine Vorrunde mit 2 Gruppen gespielt;
Sieger A und Sieger B spielen um Platz 1 und 2, die Zweitplatzierten im kleinen Finale um Platz 3.
Ansonsten eine Gruppe, jeder gegen jeden… Bei Punktegleichstand werden zuerst die insgesamt
erspielten Punkte verglichen, danach das direkte Aufeinandertreffen.
Mit Ausnahme der Finalspiele wird jeweils ein langer Satz gespielt.
Gewonnen hat, wer als Erster 9 Punkte erreicht.

Startgeld: 10€ pro Teilnehmer – also 20€ pro Doppel

Leistungen: 1 Gutschein für 1 Essen und 1 Getränk pro Teilnehmer
Pokale und Urkunden für die Sieger

Nennschluss: Do 7. August
Die Meldungen + Anzahlungen werden von den lokalen Sektionen gesammelt und an die
Turnierleitung weitergeleitet.

Finalspiele: Samstag vormittags

Siegerehrung: Sa 16. August nach dem Mittagessen im Aktivpark (Penalty)

Bälle sind selbst bereitzustellen.
Wegen des Wanderpokalsystems ersuchen wir, keine vereinsübergreifenden Doppel zu melden.

Sponsor: BigScreen

 

Gruppeneinteilumg

Kick-Off-Party 8. August, 19 Uhr

Anlässlich des letzten Vorbereitungsspiels der Kampfmannschaft gegen Ernsthofen am 8. August (Anpfiff: 19 Uhr) lädt der TSV alle Trainer, Funktionäre, Nachwuchsspieler, Fans und Angehörige zur gemeinsamen Saisoneröffnung ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Stimmen wir uns gemeinsam auf die neue Saison ein!

Veranstaltung auf Facebook

Werden Sie „Pate“ für unsere Leichtathletik-Jugend!

Für den Betrag von € 100.- wird eine Wettkampfhürde mit Ihrem Namen beschriftet.
Beliebiger Schriftzug nach Ihrem Wunsch max. 400x52mm.

Die „Sponsor-Hürden“ werden schon am 30./31. August 2014 beim bisher größten
Leichtathletikmeeting der Geschichte im ganzen Bezirk Perg zum Einsatz kommen.
OÖ. Landesmeisterschaften der Klassen U18 und U23 mit zahlreichen Topathleten/Innen.
(u. a. Teilnehmer/Innen der Junioren-Weltmeisterschaften 2014)
St. Georgen wird alle Disziplinen der Leichtathletik sehen!
Stabhochsprung, Diskuswurf, Weitsprung, Kugelstoß, 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m,
3000m, Hochsprung, Speerwurf, Dreisprung, 4x100m Staffel……….

und auch 110m/100m Hürden und 400m Hürden.

Folder: Förderaktion_LA_Jugend

Liebe Grüße.
Stefan Bachl
TSV St.Georgen/Gusen – sportteam-st-georgen
stefan.bachl@24speed.at
0664/ 2505936

Vorbereitung Kampfmannschaft

11.07.14 Pettenbach – TSV 8:1

18.07.14 TSV – FC Wels 3:1

26.07.14 TSV – UFC Eferding

29.07.14 TSV – SC.St.Valentin

02.08.14 Blitzturnier in Mauthausen

08.08.14 TSV – SC Ernsthofen (neuer Termin )

15.08..14 1.MS.Runde Hofkirchen/M – TSV